Merkblätter
Gesunde Bewegung: Die Met-Werte
Wer sich viel bewegt, erkrankt seltener an Herzinfarkt oder Darmkrebs. Wissenschafter aus den USA haben untersucht, wie viel Bewegung es dafür braucht.
Praktische Tastencodes fürs Handy
**61* bis *106*21: Per Handy-Code kann man die Kosten kontrollieren, Abofallen sperren oder den Beantworter ausschalten. In diesem Merkblatt finden Sie die nützlichsten Tastencodes für Handys und Smartphones.
Yoga für zu Hause
Yoga baut Stress ab, hilft bei chronischen Verspannungen und bei Herz-Kreislauf-Problemen. Am meisten profitiert, wer regelmässig übt. Das geht auch bequem zu Hause. Bereits eine halbe Stunde Yoga am Tag kann die Haltung verbessern und Rückenproblemen vorbeugen. Der Gesundheitstipp hat für seine Leserinnen und Leser 12 einfache Übungen zusammengestellt. Sie bilden einen ausgewogenen Mix aus den drei Hauptelementen des Yoga: Körper-, Atem- und Meditationsübungen.
Eier-Rezepte
Wer Eier isst, tut seiner Gesundheit etwas Gutes. Neben Eiweiss liefern sie viele Vitamine und Nährstoffe. Zudem können sie beim Abnehmen helfen.
Karpfen-Rezepte
Viele Fischarten sind bedroht oder mit Gift belastet. Nicht so der Karpfen: Ihn kann man mit gutem Gewissen essen, ob als Fischbällchen oder Saltimbocca.
Essen fürs Herz: Rezepte von Reto Amrein
Rezepte für Herzkranke
Essen fürs Herz: Rezepte von Vreni Giger
Rezepte für Herzkranke
Essen fürs Herz: Rezepte von Erika Bänziger
Rezepte für Herzkranke
Essen fürs Herz: Rezepte von Lesern
Herzkranke Leser haben dem Gesundheitstipp ihre liebsten Rezepte verraten.
Beeren-Rezepte
Farbstoffe, Vitamine und Fasern: Beeren sind ein wahrer Gesundbrunnen. Studien zeigen, dass sie unter anderem Herz und Hirn schützen.
Smoothie-Rezepte
Smoothies aus dem Laden haben oft zu viel Zucker und Kalorien. Wer sie selber macht und mit Gemüse mischt, fährt gesünder und erst noch besser.
Baumnuss-Rezepte
Baumnüsse gelten als die gesündesten Nüsse schlechthin. Sie eignen sich für Hauptspeisen genauso wie für den Schnaps danach.