Lebensmittel: Geniessbares Gemüse landet tonnenweise im Kompost

saldo
Lebensmittel: Geniessbares Gemüse landet tonnenweise im Kompost
Der Handel lehnt Gemüse ab, das den strengen optischen Vorgaben nicht genügt. Bauern ­vernichten deshalb jedes Jahr 75 '000 Tonnen essbare Ware – auf Kosten der Steuerzahler. Weiter

Sämtliche Artikel aus saldo 14/2023 vom 12.09.2023

 

Krankenkassen: Prämien sind höher als die Krankheitskosten
saldo

Krankenkassen: Prämien sind höher als die Krankheitskosten

| Die Prämien in der Grundversicherung steigen fast jedes Jahr. Die Krankenkassen begründen das mit steigenden Krankheitskosten. Eine ­saldo-Auswertung der offiziellen Zahlen aber zeigt: Das stimmt nicht. Die Prämien sind seit Jahrzehnten zu hoch. Weiter
 
Test Handgepäck-Koffer: Manche Rollen schon nach acht Kilometern defekt
saldo

Test Handgepäck-Koffer: Manche Rollen schon nach acht Kilometern defekt

| Reisegepäck sollte robust und wasserdicht sein. Doch nur die Hälfte der getesteten Handgepäck-Koffer erfüllte diese Erwartungen. Weiter
 

Mediashop stellt unbestellte Ware in Rechnung

Die österreichische Mediashop GmbH preist ihre Produkte im Fernsehen an. Zuschauer können diese dann telefonisch bestellen.
saldo
Weiter
 

Decathlon-Artikel bei Galaxus teurer

Der Internethändler Galaxus.ch führt in seinem grossen Sortiment auch Sportartikel von Decathlon – nach Angaben von Galaxus knapp 52'000.
saldo
Weiter
 
Erfolgreich als Kleinunternehmer

Erfolgreich als Kleinunternehmer

Wer ein Unternehmen gründet oder betreibt, braucht mehr als eine zündende Idee und gesunden Menschenverstand. 7. Auflage, Mai 2023 Weiter
Erfolgreich als Kleinunternehmer
 
Grosse Preisunterschiede bei Autobatterien
saldo

Grosse Preisunterschiede bei Autobatterien

Die gleiche Batterie kostet beim teuersten Verkäufer mehr als ­doppelt so viel wie beim günstigsten. Das zeigt ein saldo-Preisvergleich. Weiter
 
Nationalrat: Politiker der Grünen und der SP folgen der Parteilinie am strammsten
saldo

Nationalrat: Politiker der Grünen und der SP folgen der Parteilinie am strammsten

| Eine aktuelle Auswertung von 20'000 Abstimmungen zeigt: Nationalräte halten sich immer mehr an die Vorgaben der Partei – vor allem im linken Lager. Für Wähler heisst das: Wichtig ist die Partei, nicht der einzelne Kandidat. Weiter
 

Flugpreise: Falle beim Buchen via Momondo.ch

Wer im Internet einen Flug buchen und die Preise vergleichen will, macht dies häufig via Suchmaschine.
saldo
Weiter
 

Nespresso: Kompostierbare Kaffee­kapseln bei Lidl zum halben Preis

Nespresso verkauft neu Kaffeekapseln aus Papier statt Aluminium. Sie sind ­deutlich teurer als kompostierbare Kapseln anderer Hersteller.
saldo
Weiter
 
Die Rechte der Patienten

Die Rechte der Patienten

Tipps für den richtigen Umgang mit Ärzten und Spitälern. 5. Auflage, Oktober 2022 Weiter
Die Rechte der Patienten
 
Mit dem Zweitklassbillett in die erste Klasse
saldo

Mit dem Zweitklassbillett in die erste Klasse

Wer Glück hat, kann sich beim Zugfahren einen teuren Klassenwechsel in die 1. Klasse sparen, wenn er mal komfortabler reisen will. Weiter
 
Swisspass: So schützt man seine persönlichen Daten
saldo

Swisspass: So schützt man seine persönlichen Daten

SBB-Kunden, die den Swisspass auf dem Smartphone benutzen, geben private Daten preis, mit denen die SBB Bewegungsprofile erstellen können. Weiter
 

Strom aus neuen AKWs teurer als Solarstrom

36 Prozent des in der Schweiz produzierten Stroms stammen aus Atomkraftwerken (AKW). Sonnen- und Windenergie tragen zurzeit erst 6 Prozent bei.
saldo
Weiter
 

Test Pommes frites: Weniger ungesundes Acrylamid als in früheren Tests

Acrylamid entsteht, wenn stärkehaltige Produkte auf mehr als 120 Grad erhitzt werden. Der Stoff gilt als wahrscheinlich krebserregend.
saldo
Weiter
 
Das Handbuch zu Trennung und Scheidung

Das Handbuch zu Trennung und Scheidung

Alles Wichtige zum Scheidungsrecht: Unterhaltsbeiträge, Kinderbetreuung, Scheidungsverträge (4. Auflage, März 2021) Weiter
Das Handbuch zu Trennung und Scheidung
 
Test: Glas schlägt Plastik bei Behältern für Lebensmittel
saldo

Test: Glas schlägt Plastik bei Behältern für Lebensmittel

| Gefässe aus Glas hielten im saldo-Test dicht. Anders ­solche aus Kunststoff. Diese verfärben sich zudem stark. Weiter
 
Gerichtstermin: Baumängel an Neuwohnung – Käufer fordert 26'000 Franken
saldo

Gerichtstermin: Baumängel an Neuwohnung – Käufer fordert 26'000 Franken

| Ein Mann kaufte eine 2½-Zimmer-Wohnung für eine Million Franken. Bei der Bauabnahme entdeckte er einige Mängel. Vor Gericht verlangt er nun vom Verkäufer eine Entschädigung für die aufgelaufenen Kosten. Weiter
 

Kolumne: Evian für 110 Franken pro Liter

Wir trinken zu Hause Leitungswasser. Wie viel das kostet – darüber machte ich mir nie Gedanken. Bis ich vor kurzem auf den «Brumisateur» von Evian stiess.
saldo
Weiter
 

Finanztipp: Versicherungen – Vorsicht vor Gratisangeboten

Ein Versicherungsberater der Axa schrieb mir ein E-Mail. Betreff: «Sparen Sie mit ­unserem Wechselservice rund 500 Franken.
saldo
Weiter
 
Die Romandie entdecken

Die Romandie entdecken

Spannende Ausflüge, kulturelle Highlights, originelle Unterkünfte und gastronomische Tipps. (1. Auflage, März 2022) Weiter
Die Romandie entdecken
 
Geld: Bei grünen Fonds sind Faktenblätter oft informativer als Ratings
saldo

Geld: Bei grünen Fonds sind Faktenblätter oft informativer als Ratings

| Herausgeber von Fonds und Ratingagenturen ­werben mit der Nachhaltigkeit ­bestimmter Anlageprodukte. Doch an solchen «grünen» Behauptungen ist oft nicht viel dran.  Weiter
 
Buchtipp: Gefährliche digitale Krücken
saldo

Buchtipp: Gefährliche digitale Krücken

In seinem neuen Buch beschreibt der deutsche Neurowissenschafter Joachim Bauer, wie digitale Geräte ihre Benutzer entmündigen und den sozialen Zusammenhalt bedrohen. Weiter
 

SBB: Höhere Billettpreise trotz mehr Gewinn

Den SBB läufts wie geschmiert: Im ersten Halbjahr 2023 beförderten sie täglich ­1,33 Millionen Reisende – so viele wie noch nie.
saldo
Weiter
 

Covid: Bund kaufte viel zu viele Masken und Impfstoffe

Der Bund vernichtete bis Ende 2022 9,3 Millionen Dosen abgelaufener ­Covid-Impfstoffe (saldo 3/2023).
saldo
Weiter
 
Reisen: Louvre, Sagrada Família & Co. - kein Einlass ohne Vorbuchung
saldo

Reisen: Louvre, Sagrada Família & Co. - kein Einlass ohne Vorbuchung

| Es ist fast nicht mehr möglich, Sehenswürdigkeiten spontan zu besuchen. saldo hat hundert kulturelle Hotspots in Europa unter die Lupe genommen und zeigt, wie man Billette erhält. Weiter
 
Reisebuch: Europa mit Bahn, Schiff oder Velo entdecken
saldo

Reisebuch: Europa mit Bahn, Schiff oder Velo entdecken

Wer kurz für ein Wochenende nach Paris oder Barcelona fliegt, verpasst, was Ferien ausmachen kann: das Reisen. Weiter
 

Gesichtshaut: Nutzloses Gerät für Elektrostimulation

Das Gerät «Anlan V-Line Lift Belt Device» gibt Strom und Vibrationen an die Gesichtshaut ab. Man muss es mit einem Gurt am Kinn befestigen.
saldo
Weiter
 

Aspirin erhöht das Risiko für  Blutarmut

Bei verkalkten Blutgefässen verschreiben manche Ärzte niedrig dosiertes Aspirin als Blutverdünner.
saldo
Weiter
 
Prostatakrebs sollte man nicht vorschnell behandeln
saldo

Prostatakrebs sollte man nicht vorschnell behandeln

| Viele Ärzte wollen bei Prostatakrebs sofort ­operieren oder bestrahlen. Eine neue Studie zeigt: Betroffene können sich für den Entscheid Zeit lassen. Weiter
 
Apps: So verbessern Sie Fotos
saldo

Apps: So verbessern Sie Fotos

| Ist ein Schnappschuss nicht ­gelungen, lässt sich das Foto ­direkt auf dem Handy oder Tablet ­bearbeiten. ­saldo zeigt, mit ­welchen Apps das einfach und kostenlos klappt. Weiter
 

Linktipp: Wie PFAS Europa verseuchen

Per- und polyfluorierte Alkylver­­bin­dungen (PFAS) befinden sich in ­vielen Produkten wie Teflon­pfan­nen, Skiwachs und Kleidern.
saldo
Weiter
 

Recht: 10 Fragen zur Schenkungssteuer

| 1 Wer erhebt die Schenkungssteuer? Fast alle Kantone. Ausnahmen sind ­Luzern, Obwalden und Schwyz.
saldo
Weiter
 

Kein Lohn nach Corona-Betriebsschliessung

Drei Lehrer einer Privatschule aus dem Kanton St. Gallen kündigten die Stelle Anfang 2020 auf Ende August.
saldo
Weiter
 

Jobsuche-Formular zu spät eingereicht: Weniger Taggeld

Eine arbeitslose 24-jährige Verkäuferin reichte dem Regionalen Arbeitsvermittlungsbüro den Nachweis ihrer Stellen­suche einmal 9 und einmal 40 Tage zu spät ein.
saldo
Weiter
 

Zivildienstentschädigung verjährt nach fünf Jahren

Ein Luzerner leistete ein halbes Jahr ­Zivildienst. Knapp fünf Jahre nach dem Einsatz beantragte er bei der Ausgleichskasse die Erwerbsersatztaggelder.
saldo
Weiter
 

Post: Abholverlängerung verlängert die Frist nicht

Die Baurekurskommission des Kantons Basel-Landschaft verschickte einem Haus­eigentümer einen Entscheid mit ­einem ein­geschriebenen Brief.
saldo
Weiter
 

Test Mate-Eistee: Nur ein Produkt mit wenig Zucker

Der «K-Tipp» hat zehn Mate-Eistees ins Labor geschickt. Alle Produkte waren frei von Pestiziden, Schwermetallen und anderen Rückständen wie Acrylamid und polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen.
saldo
Weiter
 

Geldberatung

Lohnen sich Aktien der Basler Kantonalbank?

«Aktuell habe ich viel Geld auf dem Konto. Als Ergänzung zu meinen Aktien aus verschiedenen Branchen erwäge ich nun, Partizipationsscheine der Basler Kantonalbank zu kaufen. Ist das sinnvoll?»
saldo
Weiter
 

Soll ich mein Depot bei der Grossbank UBS auflösen?

«Ich habe bei der UBS Beromünster ein Wertschriftendepot. Nun wird diese Filiale geschlossen, und mein Berater verlässt die Bank. Soll ich meine Aktien zur Luzerner Kantonalbank transferieren?»
saldo
Weiter
 

Gesundheitsberatung

Schizophrenie: Lässt die Psychopille meine Beine anschwellen?

«Ich, 68, nehme das Mittel Abilify gegen Schizophrenie. Jetzt habe ich geschwollene Beine bekommen. Liegt das am Medikament?»
saldo
Weiter
 

Arthrose: Muss ich die Pillen nüchtern nehmen?

«Ich habe in beiden Hüftgelenken Schmerzen. Der Arzt spricht von Arthrose und gab mir die Tabletten Condrosulf. Er sagte, ich müsse diese nüchtern einnehmen. Doch das vergesse ich manchmal. Ist das schlimm?»
saldo
Weiter
 

Angststörung: Hilft Lasea bei Ängsten?

«Ich, 66, leide an einer Angststörung und habe Quetiapin verschrieben bekommen. Das Medikament half nicht. Eine Bekannte hat mir nun Lasea empfohlen. Soll ich das probieren?»
saldo
Weiter
 

Blähungen: Kann ich Domperidon weiter nehmen?

«Ich, 65, leide häufig unter Blähungen. Der Arzt gab mir für zehn Tage Domperidon-Tabletten. Sie helfen mir sehr gut. Kann ich die Pillen noch länger einnehmen?»
saldo
Weiter
 

Hoher Blutdruck: Bin ich wegen der Medikamente müde?

«Ich habe einen zu hohen Blutdruck. Der Arzt gab mir die Medikamente Carvedilol, Exforge sowie Arlevert gegen Schwindel. Seit ich die Mittel nehme, bin ich immer müde. Ist das wegen der Tabletten?»
saldo
Weiter
 

Multimediaberatung

Wer hat Zugriff auf meine Kontakte auf dem Handy?

«Ich möchte wissen, welche Apps auf dem Google-Pixel-Smartphone Zugriff auf mein Adressbuch haben. Wo sehe ich das?»
saldo
Weiter
 

Wie bringe ich in Powerpoint Bilder in Bewegung?

«Ich möchte, dass sich in einer Powerpoint-Präsentation ein Bild über den Bildschirm bewegt. Wie geht das?»
saldo
Weiter
 

Rechtsberatung

Kann ich von der Zügelfirma Geld zurückverlangen?

«Ich beauftragte für den Umzug eine Zügel­firma. Vereinbart wurden ein Stundenansatz und Barzahlung. Am neuen Wohnort ­­konnten meine Möbel nur mit einem Möbellift in die Wohnung transportiert werden. Das wusste die Firma. Der Lift liess aber mehrere Stunden auf sich warten. Die Zügelleute stellten mir schliesslich auch die Wartezeit in Rechnung. Ich gab nach, denn sie drohten, die Möbel wieder mitzunehmen. Kann ich mich nachträglich noch wehren?»
saldo
Weiter
 

Darf die Hecke des Nachbarn höher wachsen als zuvor?

«Ich wohne im Kanton Luzern. Mein Nachbar schüttete sein Grundstück künstlich auf und pflanzte an der Grundstückgrenze eine Hecke. Darf sie gleich hoch wachsen, wie das ohne Aufschüttung der Fall gewesen wäre?»
saldo
Weiter
 

Muss das Reisebüro für das verspätete Gepäck zahlen?

«Ich buchte beim Reisebüro Bentour Flüge und Hotel. Mein Koffer traf erst einige Tage nach mir am Zielflughafen ein. Ich musste daher vor Ort das Nötigste einkaufen. Die Kosten stellte ich Turkish Airlines in Rechnung. Das war vor drei Monaten. Die Fluggesellschaft hat noch nicht gezahlt. Kann ich das Reisebüro belangen?»
saldo
Weiter