Konzernchefs haben «Spass» an hohen Preisen

saldo
Konzernchefs haben «Spass» an hohen Preisen
Viele Firmen jammern über hohe Kosten und rechtfertigen damit höhere Preise. Dabei nutzen sie die Inflation, um die Gewinne zu erhöhen. Das gaben mehrere Firmenchefs in einer Umfrage offen zu. Weiter

Sämtliche Artikel aus saldo 10/2023 vom 30.05.2023

 

Kantonalbank-Chefs verdienen mehr als Regierungsräte
saldo

Kantonalbank-Chefs verdienen mehr als Regierungsräte

| Die Gehälter vieler CEOs von Kantonalbanken stiegen in den letzten Jahren deutlich. Die Topverdiener erhielten 2022 über 2 Millionen Franken. Nun wollen Parlamentarier die Löhne begrenzen. Weiter
 
Mit der richtigen Lade-App ist der Strom günstiger
saldo

Mit der richtigen Lade-App ist der Strom günstiger

| Es lohnt sich, beim Aufladen des Elektroautos die ­richtige App zu wählen. Das zeigt eine saldo-Stichprobe bei 30 öffentlichen Ladestationen. Die Unterschiede beim Preis sind gross. Weiter
 

Unzulässiges Inkasso von italienischen Tempobussen

Sieben Autofahrer aus der Schweiz ­wurden in Florenz und Mailand bei ­Tempokontrollen geblitzt. Eine Churer Inkassofirma schickte ihnen im Auftrag der Stadtverwaltungen Mahnungen und Bussen.
saldo
Weiter
 

Vorsicht vor Internetadressen mit Endung .zip

Der Internetkonzern Google bietet seit ­Mitte Mai an, Internetadressen auch auf ­.zip enden zu lassen.
saldo
Weiter
 
Computer clever nutzen

Computer clever nutzen

Von der Wahl des passenden Computers bis zum Schutz Ihrer Privatsphäre. 1. Auflage, April 2023 Weiter
Computer clever nutzen
 
Diese Autobahnen sind kostenpflichtig
saldo

Diese Autobahnen sind kostenpflichtig

In vielen Ländern ist nur ein Teil der Autobahnen kostenpflichtig. Wer herausfinden will, ob eine Strecke ­etwas kostet, findet die Antwort im Internet beim ­deutschen Automobilclub ADAC. Weiter
 
So leicht kommt die Polizei an Überwachungsvideos
saldo

So leicht kommt die Polizei an Überwachungsvideos

| Bahn- und Busbetriebe überwachen Kunden mit Zehntausenden von Kameras. Polizisten und Staatsanwälte machen von den Aufnahmen nach Belieben Gebrauch – im letzen Jahr über 4000 Mal. Weiter
 

Test: Preis macht bei Mizellen-Gesichtsreinigern den grössten Unterschied

| Beim Abschminken greifen viele Frauen zu Gesichtsreinigern mit Mizellen. Das sind Moleküle, die Fett und Schmutz aufnehmen und abtransportieren.
saldo
Weiter
 

Test: Veganes Katzenfutter erstmals «genügend»

Die Stiftung Warentest prüfte 22 Trockenfutter für Katzen. Mit dem «Everyday Love for Cats Trockenfutter» von Ami schnitt erstmals ein veganes Produkt ­genügend ab.
saldo
Weiter
 
So sind Sie richtig versichert

So sind Sie richtig versichert

Versicherungen wie: Auto, Privathaftpflicht- und Hausrat, Lebens, Rechtsschutz, Reise, Kranken- und Unfall, Risiko und Gebäudeversicherung (10. Auflage, August 2022) Weiter
So sind Sie richtig versichert
 
Test: Einige Akkustaubsauger machen rasch schlapp
saldo

Test: Einige Akkustaubsauger machen rasch schlapp

| Kein einziger kabelloser Staub­­sauger schaffte im saldo-Test eine gute Note: Entweder hält der Akku nicht lange durch – oder die Geräte saugen mangelhaft. Weiter
 
Test: Der Klang ist der grösste Schwachpunkt bei TV-Geräten
saldo

Test: Der Klang ist der grösste Schwachpunkt bei TV-Geräten

| Kein Fernseher erhielt bei der Klangqualität eine sehr gute Note. Vier Geräte schnitten ­sogar ungenügend ab. Grosse Unterschiede gibts auch beim Preis: Teure Modelle sind nicht immer besser als günstige.­ Weiter
 

Shell: Klima-Aufschlag kann man sich sparen

Eine Autofahrerin entscheidet sich in einem Werbefilm des Mineralöl­konzerns Shell an einer Shell-Tankstelle spontan, pro Liter Treibstoff 3 Rappen mehr zu zahlen – als ­Bei­trag zum Klimaschutz.
saldo
Weiter
 

Unnötige Reinigungskapseln für Nespresso-Maschinen

Turmix verkauft neu spezielle Kapseln zur Reinigung von Nespresso-Maschinen. Das Produkt kann man sich sparen.
saldo
Weiter
 
Das Smartphone clever nutzen

Das Smartphone clever nutzen

Von der Wahl des Geräts über das Einrichten, die besten Apps und Tarife bis zum Schutz der Privatsphäre (4. Auflage, Oktober 2021) Weiter
Das Smartphone clever nutzen
 
Tesla verweigert Auskunft zur Batterie
saldo

Tesla verweigert Auskunft zur Batterie

| Ein Liechtensteiner Anwalt will von Tesla ­wissen, wie fit die Batterie ­seines E-Autos ist. Weil die Autofirma die Batterie­leistung ­geheim hält, zieht der Anwalt vor Gericht. Weiter
 
Medikament gegen Schuppenflechte täglich statt wöchentlich verordnet
saldo

Medikament gegen Schuppenflechte täglich statt wöchentlich verordnet

| Acht Patienten starben in der Schweiz seit 2016 an der Überdosis eines Krebsmedikaments, das auch ­gegen Schuppenflechte wirkt. Nun fordern Experten, dass Apotheker und Ärzte mehr für die Sicherheit der Patienten tun. Weiter
 

Kolumne: SBB-Sparbillett – eine Lotterie

Was ist der Unterschied zwischen ­einer Flugreise und einer Bahnfahrt? Auf diese Frage sind ganz viele Antworten möglich: Das eine Verkehrsmittel fliegt durch die Luft, das andere fährt auf Schienen.
saldo
Weiter
 

Finanztipp: Dauerauftrag besser als Lastschrift

| Saldo-Leser Peter Hug aus Basel (Name geändert) hätte sich ohne Lastschriftverfahren viel Aufwand ersparen ­können.
saldo
Weiter
 
Solo unterwegs:  Tipps für Alleinreisende

Solo unterwegs: Tipps für Alleinreisende

Für Weltenbummler, Sportbegeisterte, Abenteurer, Kulturfreunde und Partymenschen, die alleine losziehen. (1. Auflage März 2015). Weiter
Solo unterwegs:  Tipps für Alleinreisende
 
Beim Kauf von Fonds können Anleger Hunderte von Franken sparen
saldo

Beim Kauf von Fonds können Anleger Hunderte von Franken sparen

| Wer Fondsanteile kauft, sollte die Kosten mitberücksichtigen. Denn die Gebühren der Banken unterscheiden sich markant. Das zeigt der Preisvergleich beim Kauf von Fonds im Wert von 20 '000 Franken. Weiter
 
Sachbuchtipp: Chinas digitale Drahtzieher
saldo

Sachbuchtipp: Chinas digitale Drahtzieher

| Die deutsche Sinologin Kristin Shi-Kupfer porträtiert in ihrem neuen Buch die Treiber der digitalen Entwicklung in China: Beamte, Unternehmer, Hacker – und die Konsumenten. Weiter
 

E-Bike-Fahren reduziert das Herzinfarktrisiko

| Wer täglich 12 bis 15 Kilometer mit dem E-Bike fährt, reduziert die Gefahr für ­einen Herzinfarkt fast genauso stark, wie wenn er die gleiche Strecke mit dem Velo ohne Hilfsmotor zurücklegt.
saldo
Weiter
 

Mikroplastik landet in den Blutgefässen

| Der «K-Tipp» wies letzten Herbst in einer Stichprobe bis zu 118 000 Mikroplastikpartikel in einem Kilo Erde von Schweizer Äckern nach («K-Tipp» 17/2022).
saldo
Weiter
 
Erben und Vererben

Erben und Vererben

Vom Testament bis zur Erbteilung: Das Wichtigste über Erbvorbezüge, Ehe- und Erbverträge, Willensvollstrecker und Pflichtteile (13. aktualisierte Auflage Januar 2023). Weiter
Erben und Vererben
 
Zehn Fragen zur missbräuchlichen Kündigung
saldo

Zehn Fragen zur missbräuchlichen Kündigung

| 1 Wann spricht man von einer missbräuchlichen Kündigung? Eine Kündigung kann laut Gesetz zum Beispiel dann missbräuchlich sein, wenn jemand wegen einer persönlichen Eigenschaft wie Alter, Geschlecht, Hautfarbe, Herkunft oder Weltanschauung entlassen wird. Weiter
 
Übersetzungs-Apps: «Gestohlener organischer Lachs»
saldo

Übersetzungs-Apps: «Gestohlener organischer Lachs»

| Handy-Apps übersetzen fremd­sprachige Sätze auf Deutsch. Ein Test zeigt: Die Apps sind oft eher ­unterhaltend als nützlich. Weiter
 

Inkassobüro prüfte Bonität unsorgfältig

Viele Internetshops wie etwa Melectronics oder die SBB verweigern ­gewissen Kunden die Zahlung auf Rechnung.
saldo
Weiter
 

Angabe der Vormiete nach Renovation unnötig

Ein Paar mietete in Zürich von einer Pensionskasse eine 3,5-Zimmer-Wohnung für 3060 Franken im Monat.
saldo
Weiter
 
Die 200 schönsten Campingplätze Europas
saldo

Die 200 schönsten Campingplätze Europas

| Mit zwei neuen «Marco Polo»-Reiseführern rollt der Mairdumont-Verlag Europa vom Norden und Süden her auf. Weiter
 
Günstige Flüge vom Bodensee ans Mittelmeer
saldo

Günstige Flüge vom Bodensee ans Mittelmeer

| Ab Regionalflughäfen und Flughäfen im nahen Ausland lassen sich Ferienziele teils günstiger ­erreichen als ab den grossen Flughäfen Zürich, Basel und Genf. Weiter
 

Vier Monate reichen für einen Berufswechsel

Ein selbständiger Zahnarzt war lange krank. Seine Taggeldversicherung ­beurteilte ihn nach einem Jahr in einem anderen Beruf in einer leichten Tätigkeit als arbeitsfähig.
saldo
Weiter
 

Ohne Erreichbarkeit kein Taggeld für Arbeitslosen

Ein 35-jähriger Immobilienverwalter aus dem Kanton Zürich verlor die Stelle und bezog Arbeitslosengeld.
saldo
Weiter
 

Kolumne: Keine Auskunft unter dieser SBB-Nummer

Anfang Mai waren wir mit dem Zug unterwegs. Unsere Kinder haben eine Mitfahrkarte. Sie ist auf dem Swisspass der Eltern hinterlegt.
saldo
Weiter
 

Geldberatung

Sind die Aktien der Luzerner Kantonalbank eine gute Anlage?

«Ich besitze Aktien der Luzerner Kantonal­bank und habe im Zuge einer Kapitalerhöhung weitere Aktien gekauft. War das eine gute Entscheidung?»
saldo
Weiter
 

Bis wann muss ich das Geld der 2. Säule beziehen?

«Ich bin 63 Jahre alt und habe zwei Freizügig­keitskonten. Wie lange darf ich das Geld dort liegen lassen, wenn ich nicht mehr arbeite?»
saldo
Weiter
 

Multimediaberatung

Wo finde ich meine gekauften iPhone-Apps?

«Wo sehe ich auf dem iPhone, welche Apps ich zuletzt zu welchem Preis gekauft habe?»
saldo
Weiter
 

Wie lege ich für einen Dateityp das Standard­programm fest?

«Wie regle ich in Windows, dass sich bestimmte Dateiformate automatisch mit bestimmten Programmen öffnen?»
saldo
Weiter
 

Wieso druckt mein PC keine Seiten mehr aus?

«Wenn ich drucken will, erscheint die Meldung ‹Speichern›. Was mache ich falsch?»
saldo
Weiter
 

Rechtsberatung

Ist es möglich, fehlende AHV-Beiträge nachzuzahlen?

«Ich werde bald pensioniert. Als Student zahlte ich vor über 40 Jahren zwei Jahre lang nicht in die AHV ein. Kann ich die fehlenden Beträge noch nachträglich einzahlen?»
saldo
Weiter
 

Darf ich Pensionskassengeld in meine Firma investieren?

«Ich bin selbständig und habe mich vor Jahren freiwillig einer Pensionskasse ­an­ge­schlossen. Nun möchte ich Geld in mein Unternehmen investieren. Kann ich auf mein Guthaben bei der Pensionskasse zurückgreifen?
saldo
Weiter
 

Kann ich Erstreckung des Mietvertrags verlangen?

«Ich bin Student und Mieter eines möblierten Zimmers. Nun will mir der Vermieter kündigen. Habe ich bei der Schlichtungsbehörde eine Chance auf Erstreckung des Mietverhältnisses?»
saldo
Weiter