Merkblätter
Zehn Übungen für starke Schultern
Wer seine Schultermuskeln trainiert, schützt sich vor Verletzungen. Mit den richtigen Kräftigungsübungen beugt man zudem verspannten Muskeln vor.
Rezepte mit Lauch
Lauch ist vor allem als Suppengemüse bekannt. Doch er hat einiges mehr zu bieten: Es gibt viele feine Gerichte, bei denen Lauch die Hauptrolle spielt. Der Gesundheitstipp stellt in diesem Merkblatt einige überraschende Rezepte mit Lauch vor.
Heuschnupfen
In der Apotheke gibt es zahlreiche Tabletten, Sprays und Tropfen gegen Heuschnupfen. Doch von einigen lässt man besser die Finger. Denn sie können die Schleimhäute schädigen oder das Herz belasten.
Gesund kochen mit wenig Geld
Ausgewogenes Essen muss nicht teuer sein. Der Gesundheitstipp stellt feine Rezepte vor, die für 4 Personen höchstens 20 Franken kosten – pro Person also maximal einen Fünfliber.
RSI-Syndrom: Dehnübungen
Mehr als jeder Dritte, der am Computer arbeitet, klagt über Schulterschmerzen. Mehr als die Hälfte spüren den Nacken und fast jeder Vierte hat Beschwerden in den Händen. Das sind zwölf wichtigsten Übungen bei Beschwerden von der Computerarbeit.
Migräne vorbeugen und behandeln
Betroffene leiden immer wieder unter starken Kopfschmerz-Attacken. Forscher gehen davon aus, dass sich Gefässwände in der Hirnhaut entzünden.
Hausgeburt: So sind Sie gut vorbereitet
Nur wenige Kinder kommen zu Hause zur Welt. Denn heute gelten Hausgeburten als riskant. Doch Hausgeburten haben viele Vorteile. Der Gesundheitstipp sagt, was Frauen bei einer Hausgeburt beachten sollten.
Knie: So schützen Sie sich vor Verletzungen
Eine trainierte Muskulatur stabilisiert die Kniegelenke und schützt vor Verletzungen. Mit diesen Übungen stärken Sie Ihre Oberschenkel- und Hüftmuskulatur, damit Sie gut vorbereitet in die Skisaison starten. Die Übungen lassen sich barfuss in der Stube durchführen. Alles, was Sie dazu brauchen, ist eine Gymnastikmatte.
Süsswasserfisch Rezepte
Egli, Felchen, Zander – der Berufsfischer Samuel Weidmann zieht täglich bis zu 150 Kilogramm Fisch aus dem Zürichsee. Damit lassen sich feine Menüs zubereiten.
Zoats
Porridge ist beliebt. Es sättigt lange und ist erst noch gesund. Mischt man dem Haferbrei Zucchetti bei, heisst es Zoats. Und ist noch gesünder.