Merkblätter
Pikante Apfelrezepte
Äpfel bieten sich nicht nur für süsse Speisen an. Sie machen sich genauso gut in herzhaft würzigen Gerichten – zum Beispiel in einem Apfelcurry oder auf einem Flammkuchen mit Camembert. Zehn überraschende Rezepte.
Mediterrane Suppen für die Festtage
Eine aromatische Suppe ist der beste Einstieg ins Weihnachtsmenü. Im Mittelmeerraum gibt es eine grosse Vielfalt an leichten, aromatischen Suppen. Der Gesundheitstipp hat zehn spannende Rezepte zusammengestellt.
Hüfttraining: Übungen für stabile und bewegliche Hüften
Wer viel sitzt, hat oft verspannte Muskeln und Hüftschmerzen. Mit diesen acht Übungen trainiert man Kraft und Beweglichkeit des Hüftgelenks.
Christstollen-Variationen
Viele kaufen ihren Christstollen in einer Bäckerei oder auf dem Markt. Dabei lässt sich das Weihnachtsgebäck auch gut selbst herstellen. Ein traditionelles Rezept und einige interessante Varianten finden Sie auf diesem Merkblatt.
Kardy-Rezepte
Kardy ist verwandt mit der Artischocke. Im Gegensatz zur Artischocke verwendet man beim Kardy die stacheligen Stengel und nicht die Blüte. Der Gesundheitstipp hat 12 Rezepte mit dem wenig bekannten Wintergemüse zusammengestellt.
Leichte Rösti-Rezepte
Rösti gehört zu den beliebtesten Schweizer Gerichten. Oft ist sie mit schweren Zutaten wie Käse und Speck garniert. Das muss nicht sein. Der Gesundheitstipp stellt in diesem Merkblatt leichte Rösti-Rezepte mit überraschenden Zutaten vor.
Impfungen für Kinder und Jugendliche
Es gibt gute Gründe fürs Impfen – aber ebenso gute, die gegen bestimmte Impfungen sprechen. Für Eltern ist es schwierig, an sachliche Informationen zu kommen. Das Merkblatt hilft dabei.
Marroni-Rezepte
Marroni darf man ohne Zweifel als Superfood bezeichnen. Sie enthalten viele Mineralstoffe und Vitamine, wenig Fett und kein Gluten. Zehn Rezepte für überraschende Gerichte – vom Salat über Risotto und Gulasch bis zum feinen Dessert.
Kuba: Rezepte
Kuba hat mehr zu bieten als Reis mit schwarzen Bohnen.
Hartkäse: Rezepte
Parmesan, Pecorino und Sbrinz gelten als fett und salzig. Doch in diesen extraharten Käsesorten stecken viele gesunde Stoffe. Hier finden Sie leckere Rezepte wie Parmesan-Baguette oder Carpaccio mit Hobelkäse.