Merkblätter
Datteln: Salzige und süsse Gerichte
Viele essen Datteln als kleinen Snack zwischendurch. Aber die Palmfrucht hat mehr zu bieten: In der Küche passt sie zu Gemüse und Fleisch sowie in Desserts.
Wurzelgewächse
Es müssen nicht immer Kartoffeln sein. Wurzelgewächse wie Maniok, Süsskartoffeln und Topinambur sind schmackhafte Alternativen. Sie liefern zudem viele Vitamine und wertvolle Stoffe.
Drei Zutaten: Rezepte mit Zwiebeln, Kartoffeln und Eiern
Der Gesundheitstipp liess Ernährungsberaterinnen Rezepte mit den drei Zutaten Zwiebeln, Kartoffel und Eier austüfteln. Die Ideen der Fachfrauen sowie weitere Rezepte finden Sie auf dem Merkblatt.
Randen-Rezepte
Ob gekocht, gebacken oder roh – Randen enthalten Folsäure und weitere gesunde Stoffe. Das rote Gemüse kann sogar die sportliche Leistung erhöhen.
Griechenland: Die besten Rezepte
Die griechischen Inseln haben kulinarisch viel zu bieten – eine breite Palette von Gemüse, Fisch und Olivenöl. Hier entdeckten Forscher einst die gesündeste Form des Essens.
Süsskartoffel-Rezepte
Dünsten, dämpfen, backen, kochen oder grillieren: Aus Süsskartoffeln lassen sich viele feine Menüs zubereiten. Der Gesundheitstipp zeigt, wies geht.
Radicchio rosso
Radicchio rosso – auch bekannt als Cicorino roso – gibts in verschiedenen Sorten: Die kugelige Chioggia sieht man am häufigsten. Die Blätter sind dünn und fein, mit weissen Adern. Sie eignet sich vor allem für Salate. In feine Streifen geschnitten schmeckt sie auch sehr gut zu Pasta.
Fitness-Test
Der Gesundheitstipp hat zusammen mit dem Sportmediziner Walter O. Frey von Balgrist Movemed einen Fitness-Test entwickelt. Er umfasst sechs Übungen und basiert auf wissenschaftlichen Erkenntnissen.
Füsse: zehn Übungen
Hallux valgus, Senkfüsse oder Plattfüsse machen das Gehen zur Qual. Doch mit Fussgymnastik können die Schmerzen verschwinden.
Salatsaucen
Es lohnt sich, Salatsaucen selber zu mixen. So kann man ungesunde Zusatzstoffe vermeiden und die Kalorien reduzieren.