«Ich besitze eine Eigentumswohnung und möchte meiner Frau ein lebenslanges Wohnrecht einräumen. Bei einer allfälligen Scheidung soll das Wohnrecht aber automatisch erlöschen. Kann das so vereinbart und im Grundbuch eingetragen werden?»
Was passiert, wenn ich der Vorladung nicht Folge leiste?
«Ich habe vom Friedensrichter eine Vorladung für eine Schlichtungsverhandlung bekommen. Die Forderung des Klägers ist ungerechtfertigt. Ich habe keine Lust, dafür Zeit zu opfern. Was passiert, wenn ich nicht zur Verhandlung erscheine?»
Kein Job nach der Lehre – erhalte ich Arbeitslosengeld?
«Ich schliesse meine Lehre im Sommer ab. Leider kann ich nicht im Lehrbetrieb bleiben, die Stellensuche gestaltet sich schwierig. Habe ich Arbeitslosengeld zugut, wenn ich nichts finde?»
Darf der Anwalt eine genaue Abrechnung verweigern?
«Ich erhielt von meinem Anwalt eine hohe Rechnung. Da ich sie nicht nachvollziehen kann, verlangte ich eine detaillierte Abrechnung. Er will dem aber nicht nachkommen. Muss ich das akzeptieren?»
«Ich habe einen Sohn und eine Tochter. Meine Tochter ist auf Sozialhilfe angewiesen. Seit Jahren muss ich im Rahmen der Verwandtenunterstützungspflicht Geld ans Sozialamt überweisen. Muss meine Tochter sich die Zahlungen nach meinem Tod an ihren Erbteil anrechnen lassen?»
«Ich arbeite 70 Prozent als Pflegefachfrau. Auf Anordnung meines Arbeitgebers mache ich eine Weiterbildung, die mein Teilzeitpensum zeitlich überschreitet. Mein Chef will mir aber nur 70 Prozent der Weiterbildung anrechnen. Ist das rechtens?»