
Rechtsberatung
Ich wünsche eine Rechtsberatung
Die kostenlose Rechtsberatung steht nur Abonnenten zur Verfügung.
Melden Sie sich bitte an.

Muss ich einen Lohnabzug akzeptieren?
«Mein Arbeitgeber hat mir aus wirtschaftlichen Gründen gekündigt. Er will mir jetzt die Stunden, die ich für Vorstellungsgespräche während der Arbeitszeit benötigte, vom Lohn abziehen. Darf er das?»
Weiter
Kann ich den Mietvertrag bedenkenlos unterschreiben?
«Ich habe den Vertrag für die neue Mietwohnung erhalten. Im Kleingedruckten sind allerlei Reparaturen aufgeführt, die zulasten des Mieters gehen, meines Wissens aber Sache des Vermieters sind. Kann ich trotzdem unterschreiben und mich erst dann wehren, wenn mir zu Unrecht Kosten belastet werden?»
Weiter
Darf ich meinen Freund begleiten?
«Ein Freund von mir muss an eine Schlichtungsverhandlung beim Friedensrichter. Er möchte, dass ich ihn begleite. Ist das möglich?»
Weiter

Kann ein Verein zwei Präsidenten haben?
«Ich bin Mitglied in einem Verein. Der Präsident stellt sich an der nächsten Vereinsversammlung nicht mehr zur Wahl. Zwei Mitglieder möchten das Präsidium gemeinsam übernehmen. Ist das möglich?»
Weiter
Erhält meine Frau eine AHV-Witwenrente?
«Ich habe kürzlich geheiratet. Meine Frau hat einen erwachsenen Sohn. Würde sie nach meinem Tod eine Witwenrente der AHV erhalten?»
Weiter
Habe ich nur den Durchschnittslohn zugut?
«Ich arbeite an zwei bis vier Tagen pro Woche. Letzte Woche war ich krank. Gemäss Einsatzplan hätte ich vier Tage arbeiten müssen. Mein Chef will mir nur den Lohn zahlen, den ich in der Vergangenheit im Schnitt verdiente. Muss ich das akzeptieren?»
Weiter
Darf ich Werbe-E-Mails verschicken?
«Ich habe mich selbständig gemacht und möchte mir bekannte Firmen und Vereine per E-Mail auf meine Tätigkeit aufmerksam machen. Sind solche Werbemails erlaubt?»
Weiter
