| Elektroautos von Tesla können ihre Umgebung und den Fahrer filmen. Auch Volvo will die Fahrer künftig mit Innenraum-kameras überwachen. Was mit den Daten geschieht, ist unklar.
Weiter
| Ski und Stöcke kann man für eine ganze Saison schon ab 112 Franken mieten. Wer im Unterland eine Ausrüstung mietet, zahlt oft weniger als im Skigebiet.
Weiter
| Gebrauchte Handys kosten bei Wiederverkäufern wie Revendo oder Mobilezone mehr als bei Privaten. Dafür gibt es 12 Monate Garantie und 14 Tage Rückgaberecht.
Weiter
| Ein Ehepaar lässt seinen Kleingarten über Monate verwildern. Der Gartenverein bezeichnet ihn als «Mülldeponie» und kündigt das Pachtverhältnis. Das fechten die Hobbygärtner an.
Weiter
| Die Miete eines Autos inklusive Unterhalt und Versicherung kann günstiger sein als der Kauf eines Neuwagens. Das zeigt ein Preisvergleich von saldo. Am teuersten sind Leasing und der Kauf auf Kredit.
Weiter
Antibiotika: Tiermast birgt grosse Risiken für Menschen
| In der Schweiz sterben 300 Menschen pro Jahr, weil Antibiotika nicht wirken. Daher sollten die Medikamente nur im Notfall zum Einsatz kommen – auch im Stall. Neue Zahlen zeigen aber: Bauern behandeln ihre Tiere noch immer zu oft mit Antibiotika.
Weiter
| Die SBB wollen nicht mehr, dass private Stationshalter oder Ladenketten Bahnbillette verkaufen können. Obwohl sich die Verkaufsstellen ohne Verlust weiterbetreiben liessen, wie ein Beispiel zeigt.
Weiter
Gemäss Verpackung enthalten die Garofalo-Ravioli der Migros eine Steinpilzfüllung. In Wirklichkeit hat es in den Ravioli mehrheitlich andere Pilze.
Weiter
| Seit Wochen warnt die Corona-Taskforce des Bundes vor einer Überlastung der Intensivstationen. Jetzt zeigt sich: Die Prognosen waren zu pessimistisch.
Weiter