Hygiene: Vor allem beim Weichkäse ein Problem
saldo 05/2017 vomvon Jonas Arnold, Redaktor Saldo
saldo liess aus Rohmilch hergestellten Käse untersuchen. Das Ergebnis ist bei jedem fünften Produkt unappetitlich – oder sogar ungesund.

Weichkäse: Jeder fünfte ist unappetitlich (Bild: GCAN)
In der Regel stellen die Bauern diese Käsesorten aus Rohmilch her. Roh heisst: Die Milch darf nicht über 40 Grad erwärmt werden. So überleben Bakterien, die den besonderen Geschmack von Rohmilchkäse ausmachen. Dassselbe gilt aber auch für Keime, die Krankheiten auslösen können.
saldo wollte wissen, wie es um die Hygiene von Schweizer Alp-, Berg- und Weichkäse steht. Ein spezialisiertes Labor untersuchte je 15 bei Grossverteilern eingekaufte Käsesorten auf Enterobakterien, Enterokokken, Staphylokokken und Listerien (siehe Unten «So wurde getestet»).
Resultat: Rund die Hälfte der Produkte war hygienisch einwandfrei. Vor allem die Berg- und Alpkäse schnitten gut ab. [...]