Gesundheitstipp 01/19 vom 23. Januar 2019 | letzte Aktualisierung: 6. Februar 2019 Körperöle sollen strapazierte Haut im Winter pflegen. Doch in vielen Produkten stecken Stoffe, welche die Haut reizen oder gar Krebs auslösen können. Dies zeigt der Labortest von zwölf Produkten. weiterlesen...
Gesundheitstipp 01/19 vom 23. Januar 2019 Berkeley (USA) – Kinder können frühzeitig in die Pubertät kommen, wenn Schwangere Duschgels mit bestimmten Inhaltsstoffen verwenden. Das zeigt eine Langzeitstudie von US-Forschern. weiterlesen...
saldo 01/2019 vom 22. Januar 2019 Die österreichische Zeitschrift «Konsument» hat 18 «Whitening»-Zahnpasten im Labor testen lassen. Sie sollen die Zähne nicht nur vor Karies schützen, sondern auch aufhellen und Verfärbungen entfernen. weiterlesen...
saldo 01/2019 vom 22. Januar 2019 Das Zähneputzen mit einer elektrischen Bürste ist wirksamer als mit einer normalen Bürste: Das zeigt eine neue Übersichtsstudie der unabhängigen Cochrane-Forschergruppe mit über 5000 Teilnehmern. Wer eine elektrische Bürste verwendet, hat weniger Zahnbelag und weniger entzündetes Zahnfleisch. weiterlesen...
K-Tipp 01/2019 vom 15. Januar 2019 Lippenpomaden können Mineralölverbindungen enthalten, die sich im Körper anreichern. Die gute Nachricht: Es gibt auch Stifte ohne Fette aus Erdöl. weiterlesen...
K-Tipp 01/2019 vom 15. Januar 2019 Reichhaltig, intensiv, lang anhaltend: So bewerben Hersteller ihre Körperlotionen für trockene Haut. Der Test zeigt aber: Nur wenige Produkte befeuchten die Haut ausreichend. weiterlesen...
K-Tipp 01/2019 vom 15. Januar 2019 «Ökotest» hat 20 Gesichtscremes untersucht. Die Experten wollten wissen, ob die Produkte allergene Duftstoffe enthalten, kritische Konservierungsmittel oder Stoffe, die Krebs auslösen können. weiterlesen...
saldo 20/2018 vom 4. Dezember 2018 Die französischen Konsumentenschützer von «60 Millions» haben Mittel gegen Falten getestet. Zwanzig Testpersonen wandten die Pflegeprodukte während 28 Tagen an. weiterlesen...
K-Tipp 20/2018 vom 27. November 2018 | letzte Aktualisierung: 4. Dezember 2018 Die Hälfte der getesteten Augencremes versorgt die Haut auch über lange Zeit mit Feuchtigkeit. Zwei Produkte schaffen das sehr gut. Einige Cremes enthalten hautreizende Substanzen. weiterlesen...
saldo 17/2018 vom 23. Oktober 2018 In Nachtcremes von Nivea und Bebe hat «Öko-Test» den UV-Filter Benzophenon-3 nachgewiesen. UV-Filter sollten eigentlich vor Sonnenlicht schützen. weiterlesen...
Test: Ein sehr guter Rioja für knapp 8 Franken Preisunterschiede: Baugleiche Kamera, verschiedener Preis LED-Lampen im Test: Ikea-Produkt schnitt am besten ab Haushaltspapier: Plenty wieder Testsieger Handcremes: So werden die Hände geschmeidig Weitere Tests
Bärlauch-Rezepte Fingeryoga: Zehn Mudras für Ihr Wohlbefinden Springen wie ein Frosch Omeletten, Crêpes & Co. Pral-Werte Weitere Merkblätter
Vereinbarung Löschung Betreibung Kündigungsgrund Kündigung eines Schuldensanierungsvertrags Kündigung des Leasingvertrags Kündigung des Handy-Abos Weitere Musterbriefe