K-Tipp 10/2010 vom 18. Mai 2010 Alle Frankiermaschinen müssen von der Post abgenommen werden. Das verschafft drei grossen Herstellern eine Monopolstellung. Die Zeche bezahlen die Kunden. weiterlesen...
saldo 09/2010 vom 11. Mai 2010 Ob SBB, Post oder Stromkonzerne: Viele Staatsbetriebe machen seit Jahren Gewinne. Trotzdem müssen die Kunden immer höhere Tarife zahlen. weiterlesen...
letzte Aktualisierung: 29. März 2010 Telefonisten von Web2day.ch und Adressennet.ch versprechen Kleingewerblern einen prominenten Auftritt bei Google. Wer zusagt, erhält aber nur einen Eintrag in ein nutzloses Branchenregister. weiterlesen...
K-Geld 02/2010 vom 30. März 2010 In der Schweiz gibt es Dutzende von Stellen, die kleineren und mittleren Unternehmen (KMU) mit Rat und Tat zur Seite stehen. K-Geld zeigt ihre Vor- und Nachteile. weiterlesen...
letzte Aktualisierung: 18. März 2010 Wer eine Marke registriert hat, ist neuerdings mögliches Opfer von Betrügern. Sie verschicken gefälschte Formulare für die Verlängerung des Registereintrags. weiterlesen...
K-Tipp 06/2010 vom 23. März 2010 In diesem Jahr gewinnt die Mobiliar den Prix K-Tipp: Den Leserinnen und Lesern gefällt, wie diese Genossenschaft ihre Privatkunden am Geschäftserfolg beteiligt. weiterlesen...
letzte Aktualisierung: 7. März 2010 Ende Mai schliesst das Versandhaus Quelle. Wer bis dahin noch bestellt, sollte ein paar Punkte beachten. weiterlesen...
K-Tipp 04/2010 vom 23. Februar 2010 Verwirrung in der Datenbank: Warum eine Firma früher eine gute Bonität hatte, dann eine schlechte – und jetzt noch eine «normale». weiterlesen...
letzte Aktualisierung: 15. Januar 2010 Beim Abschluss meiner Hypothek vor dreizehn Jahren bei der Zürcher Kantonalbank, wurde mir sozusagen eine dritte Säule, bezüglich Amortisation, aufgebrummt. Seit einiger Zeit bin ich nun selbständig erwerbend und habe die Bank mal dahingehend informiert, einen Teilbetrag aus der 3. weiterlesen...
letzte Aktualisierung: 15. November 2010 Ärger mit Online-Shops muss nicht sein. Wer einige Regeln beachtet, muss sich nicht mit der Hotline herumschlagen. weiterlesen...
Riskantes Schlittelvergnügen Parkett: Putzen oder pflegen – beides auf einmal geht nicht Drei Stunden Zähne putzen Weitere Tests: Over-Ear-Kopfhörer Weitere Tests: Buggys Weitere Tests
Pral-Werte Stube als Fitnessstudio Vegi-Tätschli Japanisch essen: Farbenfroh und sinnlich So fasten Sie richtig Weitere Merkblätter
Vereinbarung Löschung Betreibung Kündigungsgrund Kündigung eines Schuldensanierungsvertrags Kündigung des Leasingvertrags Kündigung des Handy-Abos Weitere Musterbriefe