044 253 90 90
Mo-Do 8-18, Fr 8-17 Uhr

Lebenskrisen meistern

Jobverlust, Trennung, Alter, Todesfall: Dieses Buch zeigt Auswege aus Krisen. 1. Auflage, Oktober 2022

Ganzes Buch gedruckt
CHF 34.00
Ganzes Buch als PDF
CHF 34.00

Inhaltsverzeichnis

Kapitel: Stress, Krise, Trauma

Der Begriff Stress
Tabletten und Kräutertees
So kann man Stress erkennen
Der Begriff Krise
So äussert sich ein Trauma
Der Hilflosigkeit entgegenwirken
Wege zur Entwicklung von Resilienz
Der Wert der Selbstsorge
Wann es fachliche Hilfe braucht
Die Bedeutung von Ritualen

Kapitel «Stress, Krise, Trauma» als PDF
CHF 7.00

Kapitel: Beziehungskrisen

Die Definition einer Liebesbeziehung
Die drei Phasen einer Beziehungskrise
Sich trennen – oder zusammenbleiben
Die vier apokalyptischen Reiter
Konflikte, die viele Paare beschäftigen
Feinfühligkeit, Motivation und Kompetenzen
Gut und respektvoll kommunizieren
Verzeihen kann befreiend sein
Sich trennen und trotzdem Familie bleiben – so gelingt es

Kapitel «Beziehungskrisen» als PDF
CHF 7.00

Kapitel: Trauer und Verlust

Die verschiedenen Symptome der Trauer
In diesen Fällen braucht es professionelle Hilfe
Von Trauerphasen und Traueraufgaben
Verlust akzeptieren – Erinnerungen stärken
Nicht ausgelebte Trauer und ihre Folgen
Denken Sie an das Und
Was einem in der Trauerzeit guttun kann
Sich selbst neu entdecken nach einem Todesfall
To-do-Listen können helfen

Kapitel «Trauer und Verlust» als PDF
CHF 7.00

Kapitel: Sich dem Altern stellen

Die unterschiedlichen Altersstufen
Der Alterungsprozess bei den Frauen
Der Alterungsprozess bei den Männern
Midlife-Crisis: Sich nicht als Opfer sehen
Tipps: So altert man gesund
Keine negativen Altersbilder aufkommen lassen
Generativität: Nachkommen etwas weitergeben
Pensionierung – die plötzliche Leere
Von Vorsorgeauftrag bis Testament
Demenz – frühes Hinschauen lohnt sich
Den letzten Tagen mehr Leben geben

Kapitel «Sich dem Altern stellen» als PDF
CHF 7.00

Kapitel: Krisen im Job

Konflikte: Gegenseitiges Verharren
auf dem Nein
Das richtige Verhalten in einem Konflikt
Kündigung und Enttäuschung
Der Umgang mit Herabwürdigungen
Selbstwert wahren in der Arbeitslosigkeit
Burnout: Erschöpfung und Ermüdung
Wertkonflikte am Arbeitsplatz
Praktische Entspannungsübungen

Kapitel «Krisen im Job» als PDF
CHF 7.00

Kapitel: Krankheit und Unfall

Trotz Ängsten wieder handlungsfähig werden
Krebs: Bei der Behandlung mitbestimmen
Zufall oder Sinn? Vom Fragen zum Annehmen
Herzinfarkt: Zusammenbruch aus heiterem Himmel
Positiv denken – ja, aber …
Was tun bei Suizidgedanken?
Ein gutes menschliches Umfeld pflegen
Wenn die Seele dem Kopf nicht hinterherkommt
Wege aus der Einsamkeit

Kapitel «Krankheit und Unfall» als PDF
CHF 7.00

Kapitel: Glossar

Kapitel «Glossar» als PDF
CHF 7.00