Rechtsberatung

Ihre Frage an unsere Rechtsberatung (für Abonnenten)

Zehn Fragen zum E-Bike

1 Welche Velos gelten als E-Bike? Im Recht existiert der Begriff E-Bike nicht.
saldo
Weiter
 

Zehn Fragen zum Auswandern

1 Muss man sich abmelden, bevor man auswandert? Ja.
saldo
Weiter
 

Zehn Fragen zur Opferhilfe

1 Welche Opfer er­hal­ten vom Staat Hilfe? Anspruch hat, wer durch eine Straftat körperlich oder psychisch verletzt wurde – etwa bei Körperverletzung, Tötung, Sexualdelikten, Verkehrsunfällen, nicht aber bei Vermögensdelikten wie Betrug oder Diebstahl.
saldo
Weiter
 

Zehn Fragen zum Konkubinat

1 Wie ist das Kon­ku­bi­nat gesetzlich geregelt? Grundsätzlich wenden die Gerichte bei Streitigkeiten auf Konkubinate die Bestimmungen über die einfache Gesellschaft an (Artikel 530 ff.
saldo
Weiter
 

Zehn Fragen zur Untermiete

1 Wann spricht man von einem Untermiet­vertrag? Wenn ein Mieter etwa eine Wohnung nicht vom Eigentümer mietet, sondern vom Mieter.
saldo
Weiter
 

Zehn Fragen zum Arbeitszeugnis

1 Haben Angestellte einen gesetzlichen Anspruch auf ein Arbeitszeugnis? Ja.
saldo
Weiter
 

Zehn Fragen zum Gesamtarbeitsvertrag

1 Wozu dient ein Gesamtarbeitsvertrag? Ein Gesamtarbeitsvertrag (GAV) hat den Zweck, einheitliche Arbeitsbedingungen für Angestellte einer bestimmten Berufsgruppe oder eines Betriebs zu schaffen.
saldo
Weiter
 

Zehn Fragen zur Putzhilfe

1 Braucht es für die Anstellung einer Putz­hilfe einen schriftlichen Arbeitsvertrag? Nein, auch ein mündlicher Vertrag ist gültig.
saldo
Weiter
 

Zehn Fragen zur Treuepflicht von Angestellten

1 Was verstehen Ju­ris­ten unter Treuepflicht? Ein Arbeitsvertrag verlangt von Angestellten nicht nur eine bestimmte Leistung für den Betrieb.
saldo
Weiter
 

Zehn Fragen zu Schenkungen

1 Muss ein Schen­kungs­ver­trag schriftlich abgefasst werden, damit er gültig ist? Nein.
saldo
Weiter