Inhalt
Cookie-Banner erscheinen, sobald man im Internet eine Website aufruft. Surfer müssen per Mausklick entscheiden, ob sie Cookies ablehnen oder akzeptieren. Cookies sind kleine Dateien, welche die Betreiber von Internetseiten auf den Computern der Surfer platzieren. Sie speichern Infos zum Surfverhalten.
ETH-Forscher wiesen nun nach, dass die ausdrückliche Ablehnung von Cookies eine beschränkte Wirkung hat. Denn mehr als 20 Prozent von rund 30 000 untersuchten Websites s...
Kommentare zu diesem Artikel
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar hinzuzufügen
Sind Sie bereits Abonnent, dann melden Sie sich bitte an.
Nichtabonnenten können sich kostenlos registrieren.
Besten Dank für Ihre Registration
Sie erhalten eine E-Mail mit einem Link zur Bestätigung Ihrer Registration.
Gute Sache
Sehr gut