Inhalt
Beim Messen des Blutdrucks erhält man die präzisesten Werte, wenn man sich hinsetzt und den Arm auf einen Tisch legt. Das zeigt eine neue Studie der Johns-Hopkins-Universität in Baltimore (USA) mit rund 130 Personen im Alter zwischen 18 und 80 Jahren.
Wenn die Teilnehmer den Arm in den Schoss legten, war ihr Blutdruck um vier Punkte höher. Bei hängendem Arm mass das Gerät sogar sieben Punkte mehr, als wenn der Arm auf dem Tisch lag.
Die Hausärztin Stephanie Wolff aus Bülach ZH empfiehlt, den Blutdruck dreimal täglich zu verschiedenen Tageszeiten zu messen und den Mittelwert zu nehmen. Vor dem Messen sollte man sich fünf Minuten in Ruhe hinsetzen und sich entspannen.
Wichtig ist auch die richtige Manschettengrösse: «Sehr schlanke und stark übergewichtige Personen brauchen spezielle Manschetten», sagt Wolff.
Kommentare zu diesem Artikel
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar hinzuzufügen
Sind Sie bereits Abonnent, dann melden Sie sich bitte an.
Nichtabonnenten können sich kostenlos registrieren.
Besten Dank für Ihre Registration
Sie erhalten eine E-Mail mit einem Link zur Bestätigung Ihrer Registration.
Keine Kommentare vorhanden