Inhalt
Wer einen HP-Multifunktionsdrucker verwendet, macht das meistens mit dem firmeneigenen Programm HP Smart. Man lädt es auf den Computer, das Handy oder das Tablet, um den Drucker in Betrieb zu nehmen. Das ist nötig, weil viele Geräte keine Tasten und kein Display mehr haben. Neuerdings fordert HP Smart die Anwender aber auf, zum Scannen ein Benutzerkonto im Internet einzurichten. Dafür muss man seine Mailadresse angeben. Das fand die deutsche Stiftung Warentest bei ihr...
Kommentare zu diesem Artikel
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar hinzuzufügen
Sind Sie bereits Abonnent, dann melden Sie sich bitte an.
Nichtabonnenten können sich kostenlos registrieren.
Besten Dank für Ihre Registration
Sie erhalten eine E-Mail mit einem Link zur Bestätigung Ihrer Registration.
Keine Kommentare vorhanden